ALAMO reduziert Haftpflicht von 1 Mio. auf 0,3 Mio. USD

Yetigirl

FLI-Silver-Member
Registriert
12 März 2005
Beiträge
1.019
Ort
Kassel
Ich hatte über Corporate Benefits gebucht - eventuell ist nur dort die Zusatzhaftplichtversicherung Select enthalten? Sixt hatte dieses aber so in der Antwort nicht dargestellt. Ich weiß auch nicht, ob es bei den Buchungen über CB Unterschiede gibt.

So stehts in der Buchungsbestätigung.
Ich habe auch über CB gebucht. Bei mir steht aber nicht dieses „Select“ dabei. Anscheinend hat dein Arbeitgeber bessere Konditionen ausgehandelt. 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_3899.jpeg
    IMG_3899.jpeg
    184 KB · Aufrufe: 23

Muschelschubser

FLI-Starter
Registriert
3 Jan. 2024
Beiträge
17
Das hat mir Sixt auf Nachfrage mitgeteilt. Ich hatte dabei auf die Anmietung in Florida hingewiesen.
 

Big Daddy

FLI-Gold-Member
Registriert
20 Jan. 2008
Beiträge
3.634
Ort
Berlin
Das hat mir Sixt auf Nachfrage mitgeteilt. Ich hatte dabei auf die Anmietung in Florida hingewiesen.

Wenn du eine Buchung hast brauchst du doch dort nur rein schauen !!
Ansonsten rufst du mit deiner Buchungsnummer bei Sixt an und fragst nochmals nach.
Allerdings hört sich das dort auch sehr nach Callcenter an.

Falls du deine Anfrage noch im letzten Jahr ohne spezifischem Datum gestellt hast kann es
schon gut sein das derjenige nicht über den 31.12. geschaut hat.
 

Muschelschubser

FLI-Starter
Registriert
3 Jan. 2024
Beiträge
17
Anfrage hatte ich heute schriftlich gestellt, eben nochmals und die gleiche Antwort erhalten. In der Buchung standen die Informationen nicht so ausführlich, sondern nur wie im Sceenshot gezeigt.
 

schwarzgecko

FLI-Starter
Registriert
22 Juni 2021
Beiträge
44
Wie haben es diejenigen die zwischenzeitlich gebucht und schon gefahren sind gehandhabt? Eine Zusatzversicherung abgeschlossen? Gibt es neben der Hansemerkur noch eine andere mit höherer Versicherungssumme?
Danke!
 

Hundi

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2008
Beiträge
452
Ich habe mir über den Hanse-Merkur die Zusatzversicherung geholt.
Bei den Gesamtkosten von einem Florida-Trip fällt das nicht mehr groß ins Gewicht.
Gebraucht haben wir es zum Glück nicht ;)
 

schwarzgecko

FLI-Starter
Registriert
22 Juni 2021
Beiträge
44
Ok….ich habe für unseren Mietwagen ab Denver die Versicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen. Die runden 100,- Euro stören mich auch nicht wirklich, aber auch das sind ja „nur“ eine Million. Wenn man das mit seiner deutschen Haftpflicht vergleicht echt wenig.
Ich hatte schon zig Mietwagen und mir zugegebenermaßen noch nie sooo viele Gedanken gemacht. Man wird halt doch älter😔.
Vielleicht checke ich mal noch einige Kreditkarten.
 

DerOli

FLI-Silver-Member
Registriert
15 Aug. 2017
Beiträge
921
Ort
Dresden
Ok….ich habe für unseren Mietwagen ab Denver die Versicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen. Die runden 100,- Euro stören mich auch nicht wirklich, aber auch das sind ja „nur“ eine Million. Wenn man das mit seiner deutschen Haftpflicht vergleicht echt wenig.
Ich hatte schon zig Mietwagen und mir zugegebenermaßen noch nie sooo viele Gedanken gemacht. Man wird halt doch älter😔.
Vielleicht checke ich mal noch einige Kreditkarten.
Bei der Summe würde sich der Jahresbetrag einer KK lohnen, da es dann noch zusätzliche Versicherungen gibt
 

atzejunge

FLI-Member
Registriert
2 Dez. 2018
Beiträge
140
Ort
near Hannover...
Bei der Summe würde sich der Jahresbetrag einer KK lohnen, da es dann noch zusätzliche Versicherungen gibt
Barclays Platinum hat die 1 mio Mietwagenversicherung mit drin, kostet 99€ im Jahr. Im Moment gibt es 50€ Startguthaben, wenn man die Karte abschließt. Wenn jemand geworben werden möchte, schicke ich gerne einen Link per PN. Die 30€ spende ich dann für einen guten Zweck...
 

FloriBong

FLI-Bronze-Member
Registriert
23 Apr. 2016
Beiträge
588
Ort
Berlin
Barclays Platinum hat die 1 mio Mietwagenversicherung mit drin, kostet 99€ im Jahr. Im Moment gibt es 50€ Startguthaben, wenn man die Karte abschließt. Wenn jemand geworben werden möchte, schicke ich gerne einen Link per PN. Die 30€ spende ich dann für einen guten Zweck...
Aber du musst die neue 'Barclays Platinum' dann auch für die Mietwagenbuchung einsetzen/ eingesetzt haben, oder? Meine Buchung für August ist leider immer teurer geworden. Das gleicht gilt für die Auslandskrankenversicherung der 'Platinum', wenn ich jetzt Flüge und Hotel/ Ferienhaus schon gebucht habe, komme ich da zu spät...
 

Texelrita

FLI-Platinum-Member
Registriert
11 Juli 2008
Beiträge
6.470
Ort
Leverkusen
Ich meine die Gold hat gar keine Mietwagenversicherung, nur einen Kfz-Schutzbrief.
Lediglich die Platinum hat Vollkasko und Haftpflicht.
Ja genau, darum hatte ich nach dem Double von Barclays geschaut. Jedoch habe ich die Amex Gold seit mehr als 20 Jahren für alle aus der Family un zahle keine Gebühren.

Als Backup haben wir noch eine Sparkassen Visa Silver (eher nur als zusätzlichen Kreditrahmen oder wenn Amex mal nicht geht). Jetzt überlege ich, das alles mal zur durchleuchten, was nicht ganz einfach ist.

Visa Silver kann dann eigntlich weg, wenn man einen anderen zusätzlichen Kreditrahmen und Zahlart hat. Aber wenn ich dafür das Barclays Double nehme, müsste ich die Reisen damit bezahlen um versichert zu sein. Dagegen sprechen dann ggf. aber andere Vorteile von Amex Gold was SB etc betrifft. Die eierlegende Wollmilchsau wirds nicht geben....Grundsätzlich find ich die Barclays nicht verkehrt.
 

Ron242

FLI-Silver-Member
Registriert
18 Feb. 2011
Beiträge
2.357
Ort
Berlin
Die ADAC Kreditkarte bietet für 5,90 € pro Monat auch eine Zusatzversicherung für Mietwagen. Allerdings kann man im Moment keine neue beantragen. Also nur für die interessant, die derzeit eine haben.

IMG_0745.jpeg
 

schwarzgecko

FLI-Starter
Registriert
22 Juni 2021
Beiträge
44
Ja genau, darum hatte ich nach dem Double von Barclays geschaut. Jedoch habe ich die Amex Gold seit mehr als 20 Jahren für alle aus der Family un zahle keine Gebühren.

Als Backup haben wir noch eine Sparkassen Visa Silver (eher nur als zusätzlichen Kreditrahmen oder wenn Amex mal nicht geht). Jetzt überlege ich, das alles mal zur durchleuchten, was nicht ganz einfach ist.

Visa Silver kann dann eigntlich weg, wenn man einen anderen zusätzlichen Kreditrahmen und Zahlart hat. Aber wenn ich dafür das Barclays Double nehme, müsste ich die Reisen damit bezahlen um versichert zu sein. Dagegen sprechen dann ggf. aber andere Vorteile von Amex Gold was SB etc betrifft. Die eierlegende Wollmilchsau wirds nicht geben....Grundsätzlich find ich die Barclays nicht verkehrt.
Ja, ich habe auch schon sehr lange die Gold (erst kostenlos), hatte dann mal für ein paar Jahr die Platinum und nach dem Rückwechsel zu Gold ist diese leider (egal wie hoch der Umsatz ist) nicht mehr kostenlos.

Wir haben noch die Premium Kreditkarten der Commerzbank die bei unserem Kontenmodell inkludiert sind. Das gute bei denen ist, dass die Versicherungen unabhängig vom Karteneinsatz sind und die wirklich schnell und ohne Probleme im Schadenfall reagieren wie wir leider erst im April erfahren mussten. Aber die Mietwagenversicherung fehlt auch da, weshalb ich die Barclays mir jetzt auch mal genauer ansehen werden.
 

Jägermeister

FLI-Starter
Registriert
27 März 2020
Beiträge
23
Aufgrund dieses Beitrages wurde ich erst auf die geänderten Versicherungssummen aufmerksam. Man wird eben schludrig, wenn man schon seit 20Jahren nach Florida fliegt.
Obwohl wir bereits am kommenden Samstag im Flieger nach RSW sitzen, habe ich heute noch intensiv versucht, eine Lösung des Problems zu erreichen. Haben unseren Mietwagen bei Sixt gebucht (Shareholder-Tarif). Bei Sixt gibt es aber keine höheren Haftpflicht, als die 300TUSD. Nicht für Geld, und nicht für gute Worte. Hatte dann eine Zusatzversicherung über die Hansemerkur angefragt und angesichts des Preises von 214€ für unseren Reisezeitraum schnell verworfen. Andere Versicherungsanbieter wollten dafür gar über 600€ haben.
Wir haben jetzt unseren Mietwagen bei Sixt kostenpflichtig storniert und über Check24 die gleiche Fahrzeugklasse über gotrentalcars bei Avis gebucht, allerdings mit einer Haftpflichtversicherungssumme von 1,1mio USD. Insgesamt zahlen wir jetzt ca. 26€ mehr, als vorher bei Sixt (mit 300TUSD) mit Stornierungsgebühr. Finde das noch verkraftbar.
 

User1968

FLI-Newbie
Registriert
7 März 2025
Beiträge
7
Aufgrund dieses Beitrages wurde ich erst auf die geänderten Versicherungssummen aufmerksam. Man wird eben schludrig, wenn man schon seit 20Jahren nach Florida fliegt.
Obwohl wir bereits am kommenden Samstag im Flieger nach RSW sitzen, habe ich heute noch intensiv versucht, eine Lösung des Problems zu erreichen. Haben unseren Mietwagen bei Sixt gebucht (Shareholder-Tarif). Bei Sixt gibt es aber keine höheren Haftpflicht, als die 300TUSD. Nicht für Geld, und nicht für gute Worte. Hatte dann eine Zusatzversicherung über die Hansemerkur angefragt und angesichts des Preises von 214€ für unseren Reisezeitraum schnell verworfen. Andere Versicherungsanbieter wollten dafür gar über 600€ haben.
Wir haben jetzt unseren Mietwagen bei Sixt kostenpflichtig storniert und über Check24 die gleiche Fahrzeugklasse über gotrentalcars bei Avis gebucht, allerdings mit einer Haftpflichtversicherungssumme von 1,1mio USD. Insgesamt zahlen wir jetzt ca. 26€ mehr, als vorher bei Sixt (mit 300TUSD) mit Stornierungsgebühr. Finde das noch verkraftbar.
Kreditkarte mit Mietwagenschutz keine alternative?
 
Oben