FAQ zur Mietwagenbuchung, Versicherungen, Upgrades, etc

tim783

FLI-Member
Registriert
26 Dez. 2021
Beiträge
52
Hallo zusammen,

weiß jemand wie es mit der Versicherung bei direkter Buchung über Hertz(de,fr,etc.) aussieht? Alamo hat ja extrem die Deckungssummen reduziert. Wenn ich die AGB´s bei Hertz richtig interpretiere, dann hat man nur noch vom jeweiligen Staat die mindes Deckungssummen.
Bei Check24 über einen Brocker dann aber Glas, Reifen, Unterboden und meist die Haftpflichtdeckung mit 1Mio.
Würde lieber direkt bei Hertz buchen ( meist 50- 100€ günstiger) und bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Wenn aber natürlich die Versicherung fehlt = keine Option.
ADAC habe ich leider nicht.
 

Andre-USA

FLI-Member
Registriert
28 Mai 2024
Beiträge
61
Mit sämtlichen Hertz EU Seiten habe ich keinen besseren Preis gefunden, als Hertz.de

Vielleicht für den einen oder anderen hier interessant. Über den ADAC die Anmietung kann man als Gutscheincode die ersten 6 Ziffern der ADAC Kreditkarte eintragen, gefolgt von ADAC, also sieht die Eingabe dann so aus: xxxxxxADAC und bringt nochmal 5% Rabatt in Verbindung mit der ADAC Mitgliedsnummer.
 

tim783

FLI-Member
Registriert
26 Dez. 2021
Beiträge
52
Du kannst aber über die ADAC Anmietung dein eventuell vorhandes Hertz Goldprofil nutzen, was über Check24 meines Wissens nach nicht geht.
Das ist richtig, aber die Gutscheine von Hertz.de kann ich hier ja nicht einlösen (Mastercard, Member etc) Dein anderer Tipp mit der ADAC Kreditkarte fällt bei mir ja auch raus.
 

Andre-USA

FLI-Member
Registriert
28 Mai 2024
Beiträge
61
Für mich nochmal zum sortieren. Dein Check24 Preis ist 5€ über direkt Hertz inkl. MasterCard/Member oder ähliche Rabatt. Hertz über ADAC ist nochmal teurer? Korrekt?
 

tim783

FLI-Member
Registriert
26 Dez. 2021
Beiträge
52
Für mich nochmal zum sortieren. Dein Check24 Preis ist 5€ über direkt Hertz inkl. MasterCard/Member oder ähliche Rabatt. Hertz über ADAC ist nochmal teurer? Korrekt?
Nein, bei Hertz direkt bezahle ich 70€ WENIGER (mit Mastercard Rabatt etc) als bei check24. Hertz über den ADAC ist teurer als über Check24.
Also am günstigsten wäre es bei Hertz.fr direkt gebucht. (Aber so wie ich es sehe fehlen halt Versicherungen)
 

Andre-USA

FLI-Member
Registriert
28 Mai 2024
Beiträge
61
Ah, verstehe. Ich komme auf so ca. 50€ weniger über direkt Hertz. EU Seiten alle gleich. Wenn dann fehlt bei Hertz direkt nur die LIS in ausreichender Höhe, also quasi nur eine Versicherung, aber nicht mehrere ;)

Im Endeffekt bräuchtest du eine externe Zusatz-Haftpflichtversicherung. Über hanse-merkur macht bei einer hohen Anzahl an Tagen sicher dann keinen Sinn mehr.

MIt einer

Barclays Platinum Double​

würdest du eine LIS mit 1Mio bekommen. Kostet 99€/Jahr mit aktuell 50€ Startguthaben (Mindestumsatz 100€ in 4 Wochen)
 

tim783

FLI-Member
Registriert
26 Dez. 2021
Beiträge
52
Danke für die Info. Das macht aber für 15 Tage keinen Sinn. Habe ja nun schon über 200€ gegenüber der Buchung von Januar gespart. Vielleicht geht der Preis ja noch ein bisschen zurück.
 

DerOli

FLI-Silver-Member
Registriert
15 Aug. 2017
Beiträge
921
Ort
Dresden
UPDATE:
Habe mal etwas in meinen vorhandenen Kreditkarten geforscht und da ich noch ein altes ADAC Kreditkarten Doppel Gold habe, ist dort wohl eine Zusatzhaftpflicht enthalten bis 1 Mio. Euro, bei Zahlung mit der ADAC KK. (y)

Der telefonische Service hatte da schon so etwas signalisiert. Muss da aber noch mal genauer bei der ADAC Versicherung anrufen die dafür zuständig sind. Im Preis-/Leistungsverzeichnis wird es aber auf jeden Fall schon mal erwähnt.
Vom ADAC gibt es auch ne KK mit Reisepaket (inkl. der 1 Mio), leider ist diese aber aktuell nicht abschließbar
 

Andre-USA

FLI-Member
Registriert
28 Mai 2024
Beiträge
61
Seitens des ADAC wird bei alten Gold Karten tatsächlich die Mietwagen-Zusatzhaftpflicht bestätigt. Hab noch die 1. Generation der Karte. Da sind dann auch noch weitere Versicherungen dabei. Vorausgesetzt die Zahlung erfolgt mit der Gold Karte, ausser bei der Auslandsreisekranken.

Hier KLICK findet man alle weiteren Informationen.
 

ModanoFFM

FLI-Member
Registriert
2 Feb. 2015
Beiträge
242
Ort
Main Taunus Kreis
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. Panne mit einem Mietwagen. Im Mai brauchte unser Wagoneer einen "Jump Start", da er nicht mehr ansprang.
Alamo hat mir jetzt in der Abschlussrechnung 79$ dafür berechnet. Ist das so zulässig. Der Jump Start war ja die Folge eines Mangels am Wagen.

Würde mich über eure Erfahrung freuen.
Grüße
Steve
 

Anselm

FLI-Silver-Member
Registriert
15 Jan. 2015
Beiträge
1.854
Ort
Süden vom Norden
Ich würde befürchten, dass das zulässig ist. Du hast wahrscheinlich die Roadside Assisstance angerufen und damit die "Zusatzleistung" in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich läuft eine leere Batterie nicht als Panne, bei der Hilfe inklusive wäre, weil sie auch selbst verursacht sein könnte.
Es wird wahrscheinlich schwierig nachzuweisen, dass es am Wagen lag. Man kann es natürlich probieren...
Eine eigene Erfahrung kann ich allerdings nicht beisteuern.
 

Montana

FLI-Silver-Member
Registriert
21 Apr. 2022
Beiträge
1.028
Ich habe mich das auch schon oft gefragt, was ist denn inklusive?
Wenn ich einen (unverschuldeten) technischen Defekt habe, dann sollte das abgedeckt sein? Oder wird es generell kostenpflichtig, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann?
Wenn ich mir einen Nagel in den Reifen fahre und den nicht selber wechseln kann/möchte und den Pannendienst rufe, dann muss ich es bezahlen?
 

Norbert

FLI-Gold-Member
Registriert
23 Jan. 2004
Beiträge
2.849
Wenn ich mir einen Nagel in den Reifen fahre und den nicht selber wechseln kann/möchte und den Pannendienst rufe, dann muss ich es bezahlen?

Ich hatte mit einem Fahrzeug aus einer Anmietung bei Hertz einen Reifenschaden und konnte nicht mehr weiterfahren.

Nach Anruf bei Hertz wurde mir ein Pannendienst geschickt, das Rad vor Ort gewechselt (Reserve-Notrad) und ich wurde gebeten das Fahrzeug an der nächstgelegenen Hertz-Station (war am Airport Las Vegas) zu tauschen.

Lief alles sehr schnell, freundlich und völlig unkompliziert.

Es wurden keinerlei Kosten in Rechnung gestellt.
 

Ron242

FLI-Silver-Member
Registriert
18 Feb. 2011
Beiträge
2.357
Ort
Berlin
HERTZ scheint die Einweggebühr innerhalb Floridas wieder gestrichen zu haben. Hab die Tage mal ein wenig rumgespielt. MIA/MCO/SRQ/RSW/ TPA…. Über den ADAC alle Flughäfen ohne Einweggebühr.
 
Oben