Maut

JanD71

FLI-Newbie
Registriert
7 Juli 2024
Beiträge
5
Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Thema, welches bestimmt schon etwas öfter "Thema" war. Aber ich bin etwas "aufgedreht". Es geht um die Maut und deren potentielle Verpflichtung, diese mit de Mietwagen zu buchen. Wir fliegen nach Fort Myers und beziehen dort unser Auto. Muss ich dort nun eine Gebühr zahlen, für Sunnpass oder Toll-Plate? Ist dieses vom Vermieter abhängig, oder frei wählbar? Wir bleiben dort auf der Ecke und ich vermeide es gebührenpflichtige Straße zu befahren. Ich danke Euch sehr und sorry, wenn ich dieses Thema neu anfrage. Vielen lieben Dank. Jan
 

RobinMKK

FLI-Bronze-Member
Registriert
26 Jan. 2016
Beiträge
722
Eigentlich relativ simpel.
Hast du einen eigenen Sunpass, dann wird der bei der Maut immer rangezogen.
Hast du keinen, läuft es normalerweise über toll-by-plate. Da variieren die Preise zwischen den Vermietern sehr sehr stark (nicht die Maut an sich, aber die Service-Gebühr).
 

emscherbruch

FLI-Silver-Member
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
2.136
Ort
Essen
Wenn du in der Ecke Gort Myers bleiben willst brauchst du nur für die Brücken nach CC und Sanibel Maut zahlen. Für dich würde ich empfehlen im Publix einen Sunpass Mini zu kaufen, das ist in jedenfalls günstiger als die Gebühren die die Mitwagenanbieter dir abknöpfen.
 
OP
J

JanD71

FLI-Newbie
Registriert
7 Juli 2024
Beiträge
5
Eigentlich relativ simpel.
Hast du einen eigenen Sunpass, dann wird der bei der Maut immer rangezogen.
Hast du keinen, läuft es normalerweise über toll-by-plate. Da variieren die Preise zwischen den Vermietern sehr sehr stark (nicht die Maut an sich, aber die Service-Gebühr).
Hallo Robin, danke für die Rückmeldung. Mir geht es halt darum, dass ich keine "Grundgebühr" zahlen möchte, da ich halt keine Mautstrecken fahren werde. Gibt es bestimmte Anbieter, wo ich verpflichtet bin, oder ist es immer meine Wahl, zu sagen, ich möchte nicht?
 
OP
J

JanD71

FLI-Newbie
Registriert
7 Juli 2024
Beiträge
5
Wenn du in der Ecke Gort Myers bleiben willst brauchst du nur für die Brücken nach CC und Sanibel Maut zahlen. Für dich würde ich empfehlen im Publix einen Sunpass Mini zu kaufen, das ist in jedenfalls günstiger als die Gebühren die die Mitwagenanbieter dir abknöpfen.
Danke für die Rückmeldung. :)
 

RobinMKK

FLI-Bronze-Member
Registriert
26 Jan. 2016
Beiträge
722
Gibt es bestimmte Anbieter, wo ich verpflichtet bin, oder ist es immer meine Wahl, zu sagen, ich möchte nicht?
Ich glaube bei Sixt buchst du das vorab (bin mir aber nicht sicher).
Ansonsten soweit ich weiß nur die Tage wo du eine Mautstation passierst.

Ich muss gestehen, bisher habe ich es in FL nicht geschafft keine Mautstrecken zu fahren.
 

FL-Urlauber

FLI-Member
Registriert
9 Okt. 2015
Beiträge
70
Cape Coral könnte man über die nördliche Brücke (ich meine, die heißt Caloosahatchee Bridge) via US41 ohne Maut erreichen. Dann kommt man durch North Fort Myers nach Cape Coral. Geht, aber man "bezahlt" dann halt mit Zeit. Ist die Frage, ob einem das wert ist. Richtig schön hab ich NFM übrigens auch nicht in Erinnerung. Sanibel ist m. E. alternativlos - also Maut zahlen oder wegbleiben. Allerdings finde ich die Gebühren bspw. bei Amalo durchaus fair. Falls man "Wiederholungstäter" werden will, könnte man natürlich auch über nen eigenen Sunpass nachdenken. Das lohnt sich dann je nach Aufenthaltsdauer und gewähltem Sunpass (mini vs Pro) sofort oder im nächsten Urlaub.
 

RobinMKK

FLI-Bronze-Member
Registriert
26 Jan. 2016
Beiträge
722
Falls man "Wiederholungstäter" werden will, könnte man natürlich auch über nen eigenen Sunpass nachdenken. Das lohnt sich dann je nach Aufenthaltsdauer und gewähltem Sunpass (mini vs Pro) sofort oder im nächsten Urlaub.
Sunpass Mini lohnt sich immer, die paar Dollar zahlst du sonst für einen einzelnen Tag beim Vermieter. Dementsprechend weiß ich nicht was an den Gebühren "fair" sein soll.
 

Turbotobi76

FLI-Gold-Member
Registriert
17 Juni 2009
Beiträge
4.083
Ort
Filstal
Wenn einige Mietwagen Firmen viel abkassieren kommt einem es halt fair vor wenn andere weniger abkassieren. ;)

Aber wie gesagt der Sunpass Mini lohnt sich eigentlich immer. Man muss ihn halt kaufen , registrieren und sollte ihn bei der Rückgabe nicht im Auto vergessen.

Wenn man aber wirklich nie an zwei drei Tagen ohne Transponder Mautstrecken fährt und dann die Toll by Plate Gebühren zahlen muss ist das auch kein Beinbruch ( gerade bei Alamo) aber trotzdem spart man auch da schon 10,15$.


Boca Grande ist übrigens nicht im Sunpass integriert das muss man extra zahlen bei Überfahrt 😉
 

DerOli

FLI-Silver-Member
Registriert
15 Aug. 2017
Beiträge
921
Ort
Dresden
Wenn einige Mietwagen Firmen viel abkassieren kommt einem es halt fair vor wenn andere weniger abkassieren. ;)

Aber wie gesagt der Sunpass Mini lohnt sich eigentlich immer. Man muss ihn halt kaufen , registrieren und sollte ihn bei der Rückgabe nicht im Auto vergessen.

Wenn man aber wirklich nie an zwei drei Tagen ohne Transponder Mautstrecken fährt und dann die Toll by Plate Gebühren zahlen muss ist das auch kein Beinbruch ( gerade bei Alamo) aber trotzdem spart man auch da schon 10,15$.


Boca Grande ist übrigens nicht im Sunpass integriert das muss man extra zahlen bei Überfahrt 😉
du nimmst den SunPass Mini immer wieder mit?
 

Turbotobi76

FLI-Gold-Member
Registriert
17 Juni 2009
Beiträge
4.083
Ort
Filstal
Nein ( ich hatte auch noch keinen nur den VTP in Orlando)
Aber man muss ihn entfernen sonst kann es passieren dass der nächste Nutzer des Sunpass auf deine Kosten fährt!!

Man kann ihn zwar online deaktivieren aber das klappt auch nicht immer sofort.
Man kann auch ein Ablaufdatum eingeben wenn man beim eingeben des Kennzeichen auf Rental car geht.

Aber es ist trotzdem sicherere den Sunpass direkt zu entfernen und zu entsorgen.
 

Mike_FB

FLI-Silver-Member
Registriert
4 März 2020
Beiträge
2.158
Ort
Wetterau
Nein ( ich hatte auch noch keinen nur den VTP in Orlando)
Aber man muss ihn entfernen sonst kann es passieren dass der nächste Nutzer des Sunpass auf deine Kosten fährt!!

Man kann ihn zwar online deaktivieren aber das klappt auch nicht immer sofort.
Man kann auch ein Ablaufdatum eingeben wenn man beim eingeben des Kennzeichen auf Rental car geht.

Aber es ist trotzdem sicherere den Sunpass direkt zu entfernen und zu entsorgen.
Viel Spaß beim abrubbeln:ROFLMAO:
 
OP
J

JanD71

FLI-Newbie
Registriert
7 Juli 2024
Beiträge
5
Wenn einige Mietwagen Firmen viel abkassieren kommt einem es halt fair vor wenn andere weniger abkassieren. ;)

Aber wie gesagt der Sunpass Mini lohnt sich eigentlich immer. Man muss ihn halt kaufen , registrieren und sollte ihn bei der Rückgabe nicht im Auto vergessen.

Wenn man aber wirklich nie an zwei drei Tagen ohne Transponder Mautstrecken fährt und dann die Toll by Plate Gebühren zahlen muss ist das auch kein Beinbruch ( gerade bei Alamo) aber trotzdem spart man auch da schon 10,15$.


Boca Grande ist übrigens nicht im Sunpass integriert das muss man extra zahlen bei Überfahrt 😉
Bei welchen Anbietern zahlt man den nur dann, wenn man wirklich eine Zollstelle durchfährt? Ich möchte halt nicht für beispielsweise 19 Tage täglich bezahlen, aber dann nur an drei Tagen eine entsprechende Zollstelle nutzen. Hat da jemand Erfahrung, welcher Vermieter hier "fair" ist? Nochmals vielen Dank
 

Mike_FB

FLI-Silver-Member
Registriert
4 März 2020
Beiträge
2.158
Ort
Wetterau
Dann kannst Du den Mini dranlassen. Ich würde eh den Pro bevorzugen. Macht halt mehr Sinn.
 

Mike_FB

FLI-Silver-Member
Registriert
4 März 2020
Beiträge
2.158
Ort
Wetterau
Bei welchen Anbietern zahlt man den nur dann, wenn man wirklich eine Zollstelle durchfährt? Ich möchte halt nicht für beispielsweise 19 Tage täglich bezahlen, aber dann nur an drei Tagen eine entsprechende Zollstelle nutzen. Hat da jemand Erfahrung, welcher Vermieter hier "fair" ist? Nochmals vielen Dank
Am günstigsten ist Alamo. Hertz, Avis und vor allem Sixt viel zu teuer.
 
Oben