Welchen Mietwagen habt ihr 2025 tatsächlich erhalten

boopi

FLI-Silver-Member
Registriert
27 Juli 2012
Beiträge
1.512
Abholstation:
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): USA to go / Alamo

Buchungszeitraum: 16 Tage April/Mai

Gebuchte Klasse : IFAR

Erhaltene Klasse : SFAH

Marke / Modell : Toyota Rav 4, Modell 2025

Zusätzliche Infos: hybrid, schnurrt wie ein Kätzchen (nun ja, zumindest wenn man im Alltag die Geräusche eines Benziners gewohnt ist).
16500 Meilen, kein einziger Kratzer und sehr sauber (wie immer bei Alamo). Abdeckung im Kofferraum.
Anmietung in VPS, 5 Minuten Wartezeit, sehr freundliche Mitarbeiterin. Sie hat am nächsten Tag noch ein Email geschickt, damit man sich direkt bei ihr melden kann, falls es unterwegs ein Problem gibt und sie wünscht eine gute Reise.20250502_092209.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

babbong

FLI-Starter
Registriert
18 Okt. 2013
Beiträge
48
Abholstation: Orlando Flughafen

Gebucht bei (Vermittler/Direkt): ADAC/Hertz

Buchungszeitraum: 16.05.-07.06.

Gebuchte Klasse : IFAR

Erhaltene Klasse :

Marke / Modell :
Kia Sportage

Zusätzliche Infos Lt. Tafel sollten wir in der Goldline was aussuchen. Da waren aber keine SUV. Danach zum Goldschalter und auf den FiveStar Status hingewiesen (danke an das Forum, wie man den bekommt:)). Die freundliche Mitarbeiterin schickt uns in die Prestige-Line....auch da keine SUV. Danach hat sie uns aus den reservierten Fahrzeugen den KIA zugeteilt (2025er Modell mit 5500 Meilen). Passt für uns, auch wenn ich im USA-Urlaub eigentlich gerne ein amerikanisches Auto mag. Da waren aber bei Hertz so gut wie keine.

Fotos:20250517_084607.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jimbow

FLI-Member
Registriert
3 Okt. 2010
Beiträge
56
Abholstation: RSW
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Sixt (CB)
Buchungszeitraum: 27.04.-03.05.
Gebuchte Klasse : IFAR
Erhaltene Klasse : IFAR
Marke / Modell : GWC Terran
Zusätzliche Infos: Upgrade wegen Platinum Mitgliedschaft wurde abgelehnt, es wurde nur ein GMC Arcadia für 26€ pro tag angeboten. Es wurde aber versucht alle Versicherungen unbedingt zu verkaufen, da das ja alle Deutschen kaufen würden um auf der sicheren seite zu sein. Aussattung leider sehr überschaubar, nicht mal klimaautomatik, für die paar Tage aber ok.
 

jimbow

FLI-Member
Registriert
3 Okt. 2010
Beiträge
56
Abholstation: RSW
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Sixt (ADAC)
Buchungszeitraum: 03.05.-16.05.
Gebuchte Klasse : FFAR
Erhaltene Klasse : GFAR
Marke / Modell : Ford Expedtition Max
Zusätzliche Infos: Zu erst wurde mir ein anderer Expedition zugeteilt, den wir aber nicht genommen haben da er sehr nach rauch gerochen hat. Tausch direkt im Parkahus war problemlos möglich. Leider war die Ausstattung wie beim vorherigen Fahrzeig auch sehr übersichtlich, besonsers die fehlende elektrische heckklappe hatte mich bei so einen rieisigen auto gewundert. Hatte die gleiche Fahrzeugkategorie sonst bei Alamo und die Fahrzeuge waren deutlich besser ausgestattet.
 

Voigt_O

FLI-Starter
Registriert
28 Aug. 2017
Beiträge
11
Abholstation: Orlando Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): ADAC/ Alamo

Buchungszeitraum: 06.05. - 22.05.25

Gebuchte Klasse : IFAR

Erhaltene Klasse : IFAR

Marke / Modell : Nissan Rogue
Zusätzliche Infos:
Bei Ankunft in der Choiceline für einen Hyundai Tucson entschieden (RAV4, Nissan Rougue standen noch zur Auswahl) Modelle hatten zwischen 27k Meilen (RAV4) und über 30k Meilen (übrig Modelle) auf dem Tacho. Nach 2 Tagen Reifendruckverlust, deswegen Wagentausch und für den Nissan Rogue entschieden. Dieser hatte knapp 9k Meilen, die übrigen Modelle hatten aber auch nur zwischen 10k - 15k Meilen runter.

Fotos:
IMG_8918.jpegIMG_8938.jpeg
 

uli79

FLI-Starter
Registriert
24 Jan. 2024
Beiträge
15
Abholstation:
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): SunnyCars / Alamo

Buchungszeitraum: 17 Tage April/Mai

Gebuchte Klasse :

Erhaltene Klasse :

Marke / Modell : Ford / Edge

Zusätzliche Infos: leider gab es in der choice Line nur 4x Ford Edge, einen kleinen GMC, einen Kompass und 1-2 Koreanische
Da haben wir uns den Edge mit der besten Ausstattung ausgesucht (Platinum mit Bang&Olufsen, großes Display, Leder, automatische Heckklappe, Totwinkelassisstent usw) Er hatte zwar schon 40k Meilen herunter, aber er hat uns super durch den Urlaub gebracht.
 

Andi136

FLI-Newbie
Registriert
9 Aug. 2024
Beiträge
2
Ort
Oberbayern
Abholstation: RSW --> MIA wäre über 1000 EUR teurer gewesen. Rückgabe in MIA.
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Alamo

Buchungszeitraum: 23 Tage Mai

Gebuchte Klasse : Fullsize Pickup

Erhaltene Klasse : Fullsize Pickup

Marke / Modell : zuerst: RAM. Dieser war nach 2 Tagen kaputt.

Haben dann am Flughafen RSW einen switch gemacht und einen nagelneuen GMC Sierra 5.3L V8 (inkl. GPS) erhalten, war ein totales Upgrade im Vergleich zum RAM. Mit dem war dann alles okay.
Letztes Jahr mussten wir unseren Mietwagen (neuer Mustang als Cabrio) auch tauschen, da die Klimaanlage defekt war, und erhielten dann einen RAM.
 

Hundi

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2008
Beiträge
452
Abholstation: MCO – Orlando Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Hertz (Gold, direkt)

Buchungszeitraum: 12.04.25 – 14.04.25

Gebuchte Klasse : S7 / Large Pick Up

Erhaltene Klasse : S7 / Large Pick Up

Marke / Modell : Dodge RAM 2500 Big Horn

Zusätzliche Infos:

Unser Name stand bei Ankunft leider nicht auf der Tafel, ich war im Vorfeld beim Check-In auch darauf hingewiesen worden, den Schalter aufzusuchen. Vermutlich, weil die letzte Anmietung mit 2019 schon 6 Jahre zurück lag.

Am Schalter kurz warten, 2 Leute vor uns, dann aber alles easy, Parkplatz zugeteilt und ab geht’s.

Der RAM 2500 macht richtig Spaß, der 6.3 Liter HEMI macht einfach Laune mit dem grollenden Sound. Die große Höhe sorgt für gute Aussicht. Einzig aufgrund der Länge und Breite muss man schon gut zielen im Parkhaus, da ist der Wagen auch für USA-Verhältnisse echt groß.

Fahrzeug war recht neu, erst 8.000 mls
Ausstattung war auch gut, Klima-Automatik, großer Bildschirm für Apple CarPlay, Keyless Start, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, Trittbretter die automatisch ausfahren, Kabine sogar als 6 Sitzer.

Keine Laderaum-Abdeckung, da die Frage öfter kommt.

Maut haben wir über den Visitor Toll Pass gemacht, hat wunderbar funktioniert.RAM_1_klein.jpgRAM_2_klein.jpgRAM_3_klein.jpgRAM_4_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hundi

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2008
Beiträge
452
Abholstation: MCO – Orlando Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Hertz (Gold, direkt)

Buchungszeitraum: 14.04.25 – 17.04.25

Gebuchte Klasse : V4 / Elite Sports Car

Erhaltene Klasse : D2 / Fullsize 2 door

Marke / Modell: Dodge Challenger

Zusätzliche Infos:

Gold Service hat nicht geklappt, vermutlich weil kein Fahrzeug in unserer Kategorie aufzutreiben war. Der Gold-Schalter war voll mit Leuten die Alternativen zu ihrer Buchung angeboten bekamen, daher hat es ziemlich gedauert.

Der Rental Agent wollte und dann nach langer Suche ein normales Mustang Cabrio geben (den Shelby 2 Plätze weiter leider nicht). Nachdem wir das dankend abgelehnt hatten hat er sich echt ins Zeug gelegt den einzigen Challenger aufzutreiben und aus dem C-Terminal ins A-Parkhaus bringen zu lassen.

War zwar kein V8 wie in der Adrenaline Collection beworben, aber immerhin bekam mein Sohn den Traum im Urlaub einen Challenger zu fahren erfüllt.

Ausstattung war auch okay, Stoffsitze, Klima-Automatik, kleiner Bildschirm für Apple CarPlay, aber Wireless, Keyless Start, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, coole Optik

Fuhr sich auch sehr angenehm, gerade im Umstieg vom RAM ein viel direkteres Fahren.

Fahrzeug war 2 Jahre alt, 59.000 mls, entsprechend viele „Kampfspuren“ waren vorhanden. Der Reinigungszustand war auch eher ausbaufähig, aber hey wir hatten einen Challenger. :cool:

Maut haben wir über den Visitor Toll Pass gemacht, hat wunderbar funktioniert.Challenger_1_klein.jpgChallenger_2_klein.jpgChallenger_3_klein.jpgChallenger_4_klein.jpgChallenger_5_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hundi

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2008
Beiträge
452
Abholstation: MCO – Orlando Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Alamo (via Corporate Benefits und STC genutzt)

Buchungszeitraum: 17.04.25 – 21.04.25

Gebuchte Klasse : STAR / Standard Convertible

Erhaltene Klasse : STAR / Standard Convertible

Marke / Modell: Chevrolet Camaro

Zusätzliche Infos:


Neu für mich war bei Alamo, dass in Orlando die Fahrzeuge in den Kategorien stehen, aber die Schlüssel beim Personal geholt werden müssen – zumindest für Fullsize SUV und Cabrio bei uns.
Fahrzeug wurde zugeteilt, wir konnten aber problemlos vom Mustang auf den Camaro wechseln.

Nach der Rückgabe bei Hertz sind wir durch die A-Garage bei Alamo spaziert und haben die Choice Line geprüft. Nachdem hier nur 2 Mustang standen und mein Sohn gerne einen Camaro wollte sind wir zur B-Garage rüber. Dort stand dann auch ein MX-5 und eben ein Camaro zwischen den Mustangs.

Auf Nachfrage beim Personal wurde der Schlüssel gesucht und wir konnten ihn haben.

Ziemlich „abgerockt“ war er leider mit 55.000 mls und nur ein 4 Zylinder, aber beim Fahren war durchaus Power vorhanden und wenn man kräftig Gas gibt kann man dem Motor sogar ein leichtes Röhren entlocken.

CarPlay hat Wireless funktioniert, Keyless Start, Stoffsitze, Klima-Automatik.

Maut haben wir über den Visitor Toll Pass gemacht, hat wunderbar funktioniert.Camaro_1_klein.jpgCamaro_2_klein.jpgCamaro_3_klein.jpgCamaro_4_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hundi

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2008
Beiträge
452
Abholstation: MCO – Orlando Airport / Rückgabe RSW – Fort Myers Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): Alamo (via Corporate Benefits, STC genutzt)

Buchungszeitraum: 21.04.25 – 25.04.25

Gebuchte Klasse : PFAR / Premium SUV

Erhaltene Klasse : FFAR / Fullsize SUV

Marke / Modell: Jeep Wagoneer

Zusätzliche Infos:


Neu für mich war bei Alamo, dass in Orlando die Fahrzeuge in den Kategorien stehen, aber die Schlüssel beim Personal geholt werden müssen – zumindest für Fullsize SUV und Cabrio bei uns.
Fahrzeug wurde zugeteilt, wir konnten unseren Wunsch auch beim Personal nennen.

Wir sind die Choice Line abgelaufen und die erste Freude wurde leider schnell wieder zunichte gemacht. FFAR und PFAR standen gemischt, dazwischen dann einzelne Fahrzeuge aus der Luxury Fullsize SUV Klasse. Der Escalade und der Grand Wagoneer der den Kindern gefallen hätte waren leider für uns nicht erhältlich.

Auf Nachfrage beim Personal ob es einen PFAR mit „Captain Chairs“ also 2 Einzelsitzen in der zweiten Reihe gäbe ist der nette Herr mit meinen Jungs alle verfügbaren Fahrzeuge abgelaufen.

War leider nichts entsprechendes dabei, wir haben dann den zuletzt angebotenen Wagoneer mitgenommen. Erst beim Hotel gesehen,´dass es der „kurze“ Wagoneer ist. War aber für uns völlig ausreichend.

Guter Zustand, 40.000 mls, ein paar obligatorische Kratzer, aber Leder-Sitze, Sitzlüftung, großes Navi, CarPlay wireless, Keyless Start, Remote-Start, elektrische Heckklappe (Knopf zum Schließen gut an der Seite im Kofferraum versteckt).

Kleine nervige Macke – obwohl ich alle Profile gelöscht habe und ein neues Profil angelegt habe fuhr der Sitz nach jedem Aufsperren in eine sehr unangenehme Position (zu nah, zu hoch) und ich musste dann Profil 1 auswählen oder per Knopf an der Tür die Memory Einstellung für den Sitz abrufen.

Ansonsten sehr angenehm zu fahren, leise, elastisch, man ist immer eher zu schnell, weil es sich nicht schnell anfühlt.

Maut haben wir über diesmal über Alamo gemacht, wegen der Einwegmiete, war leider erheblich teurer als Visitor Toll Pass, die einzelnen Strecken haben fast das dreifache gekostet.SUV_1_klein.jpgSUV_2_klein.jpgSUV_3_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mavs66

FLI-Silver-Member
Registriert
24 Apr. 2011
Beiträge
1.025
Ort
Ludwigsburg
Abholstation: AUS - AUS / Austin Flughafen
Gebucht bei (Vermittler/Direkt): ADAC/Alamo

Buchungszeitraum: 14.05.25 – 25.05.25

Gebuchte Klasse : FJAR / Jeep Wrangler

Erhaltene Klasse : FFAR / Fullsize SUV

Marke / Modell: Jeep Wagoneer

Zusätzliche Infos:
Hatten uns eigentlich auf den Jeep Wrangler gefreut , aber der Wagoneer war auch nicht schlecht. Der einzige am Flughafen vorhandene Wrangler hatte einen Riss in der Windschutzscheibe und wir durften uns deshalb ein Fahrzeug aussuchen. Wagen war top ausgestattet und hatte 30.000 Meilen auf dem Tacho. Der Innenraum war so groß das er auch gute Dienste beim Umzug unseres Sohnes in Austin geleistet hat. Dreimann Sofa war kein Problem nach dem umklappen der beiden hinteren Sitzreihen. 20250518_094110.jpg
 

maggustk

FLI-Newbie
Registriert
21 Apr. 2025
Beiträge
8
Abholstation:
Boston - Clarendon Street ONEWAY bis New York City 304 West 49th Street
Gebucht bei (Vermittler/Direkt):
Budget über Check24 (Gotrentalcars/BSP Auto)
Buchungszeitraum:
20.05.2025 - 23.05.2025
Gebuchte Klasse :
IFAR Toyota RAV 4 oder ähnliches
Erhaltene Klasse :
IFAR
Marke / Modell :
Chevrolet Trax LT mit 2.100 Meilen
Zusätzliche Infos:
Vorbildliche Anmietung in Boston. Hier wurde uns das Auto zugeteilt. Lange wollte ich schon ein amerikanisches Auto haben, jetzt hat es zumindest laut Etikett geklappt, wird in Südkorea gebaut.


Ausstattung waren Android Auto/Apple Carplay und Keyless Go, ansonsten recht dürftig, kein Abstandstempomat, schlecht regelnder Spurhalteassistent, kein Schiebedach, seltsame Scheibenwischer-Automatik, bei der das Intervall selbst eingestellt werden muss, erkennt nur Regen oder kein Regen.
Die beiden großen Koffer passen in den Kofferraum, der Handgepäckkoffer muss auf die Rückbank. Innenraum im Vergleich zu den Außenmaßen recht großzügig und komfortabel.

Fahren ließ er sich trotz 1.2 Liter Dreizylinder recht gut, manchmal fehlte etwas Leistung, aber das Fahrwerk und Lenkung waren sehr gut.
Das nächste Mal nehmen wir lieber wieder einen Toyota RAV4 oder Mazda CX5.
20250610_223949.jpg20250610_224051.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maggustk

FLI-Newbie
Registriert
21 Apr. 2025
Beiträge
8
Abholstation:
New York City 304 West 49th Street ONEWAY bis Philadelphia Airport
Gebucht bei (Vermittler/Direkt):
Avis über Check24 (Gotrentalcars/BSP Auto)
Buchungszeitraum:
29.05.2025 - 05.06.2025
Gebuchte Klasse :
IFAR Toyota RAV 4 oder ähnliches
Erhaltene Klasse :
IFAR
Marke / Modell :
Chevrolet Trax LT mit 951 Meilen
Zusätzliche Infos:
Ausstattung siehe vorheriger Post.
Anmietung in New York war katastrophal. Sehr hohe Temperatur im Büro der Anmietung, 20 EUR für nicht nachvollziehbare Gebühren, Angestellte die neben der Vermietung mit Angehörigen telefonierte und wir nie wussten, ob mit uns oder dem Telefon gesprochen wurde. Dafür waren die Männer bei der Fahrzeug Übergabe sehr freundlich und ich habe in Amerika zum ersten Mal eine Kontrolle der Vorschäden gemacht. Aufgrund der geringen Laufleistung waren keine Schäden vorhanden.
Rückgabe in Philadelphia ohne Probleme, etwas unkoordiniert, da jeder auf dem Platz etwas Anderes sagte, freundlicher Shuttle Service zum Terminal
Fahrzeug war leider nicht einem EZ Pass ausgestattet.

Zum Größenvergleich ein Nissan Rogue aus der gleichen Kategorie F.20250610_230357.jpg20250610_230338.jpg20250610_230226.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

romanv

FLI-Newbie
Registriert
25 Feb. 2025
Beiträge
2
Abholstation:
RSW
Gebucht bei (Vermittler/Direkt):
Alamo über USAtoGo
Buchungszeitraum:
07.-21.06.25
Gebuchte Klasse :
PFAR
Erhaltene Klasse :
PFAR
Marke / Modell :
Wagoneer L mit 40000 Meilen
Zusätzliche Infos:
Zur Zeit wohl die Wagoneer Wochen in RSW. In der Choiceline 3 Autos: Wagoneer, Tahoe und Expedition. Den Expedition hatten wir letztes mal, also wurde es ein Wagoneer L mit 40000 Meilen, steht aber einwandfrei da, leider keine Einzelsitze in der zweiten Reihe. Ausstattung top: Abstandstempomat, Leder und Sitzlüftung. Schnurrt wunderbar und gut geeignet für 2 Erwachsene und 2 KinderIMG20250608065903_copy_1024x768.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bawae

FLI-Silver-Member
Registriert
10 Aug. 2014
Beiträge
1.400
Ort
Oberpfalz
Abholstation: MCO

Gebucht bei: CB

Buchungszeitraum: 29.05.-05.06.25

Gebuchte Klasse : SFAR

Erhaltene Klasse : SFAR

Marke / Modell : Chevrolet Equinox20250605_134548.jpg

Zusätzliche Infos:
 

fufu

FLI-Member
Registriert
6 Feb. 2010
Beiträge
95
Ort
Wallhalben
Guten Morgen,

habe auch ne Sicherheitsbuchung für einen S7 ab TPA im August. Gibt´s vielleicht ein paar mehr Bilder (Innenraum und Ladezone)?

Vielen Dank.

Thomas
 
Oben