Cape Coral, Fort Myers - Braunes Wasser auf Grund starker Regenfälle

Fien84

FLI-Newbie
Registriert
8 Okt. 2013
Beiträge
1
Kurzes Update?

Hallo zusammen,
ich fliege Mitte November nach Florida und habe 3 Nächte in/um Fort Myers eingeplant. Meint ihr, dass das Problem bis dahin noch besteht? Die Regenfälle müssten ja bis dahin eigentlich nachlassen... Ist vielleicht jemand gerade vor Ort und kann ein kurzes Update geben?
Danke euch und liebe Grüße,
Fien
 

mausefalle18564

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
632
Ort
Lehigh Acres, FL
Hallo zusammen,
ich fliege Mitte November nach Florida und habe 3 Nächte in/um Fort Myers eingeplant. Meint ihr, dass das Problem bis dahin noch besteht? Die Regenfälle müssten ja bis dahin eigentlich nachlassen... Ist vielleicht jemand gerade vor Ort und kann ein kurzes Update geben?
Danke euch und liebe Grüße,
Fien

Sorry meine Glaskugel ist grad in Reparatur ;) wie und ob bis zu dem Zeitraum noch Beeinträchtigungen bestehen, weiß keiner im Voraus. Das ist in etwa so wie die Wettervorhersage für November. Wir alle die hier leben hoffen, dass es sich bis dahin geändert hat, aber genau kann das keiner sagen. Ich war auch schon länger nicht mehr am Strand und weiß nicht wie es im Moment aussieht. Aber wenn bis dahin noch Beeinträchtigungen bestehen, dann fahrt ihr halt z.b. nach Naples zum baden.

Grüße aus Lehigh

Moni
 

nauti

FLI-Member
Registriert
21 Feb. 2005
Beiträge
50
"Wasserfarbe" Fort Myers etc

Hallo zusammen,
wir sind nächstes Jahr im Mai eine Woche an der Golfküste. Da wir von Fort Myers zurückfliegen wollten wir auch da wohnen. Jetzt höre ich allerdings immer wieder, das das Wasser dort farbmäßig nicht so doll ist. Gibt es denn eine Alternative bis ca. 1 Autostunde vom Flughafen mit Aussicht auf schöneres Wasser? Meine Schwägerin samt Freund möchte auch für ein paar Tage mitkommen (in erster Linie für Strandurlaub) da wäre klares Wasser schon schöner.
Vielen Dank schon mal.
 

borntowin

FLI-Silver-Member
Registriert
17 Feb. 2012
Beiträge
1.376
Ort
Südpfalz, Cape Coral
Naples ist nur 30 min. weg, dort ist das Wasser normalerweise türkis. Der Fort Myers Beach ist ja schon ein paar Meilen lang, je weiter südlicher man fährt (Richtung Bonita) desto grüner wird das Wasser. Je näher bei der Einmündung des Rivers desto sandfarbener und undurchsichtiger wird es.
Dass es soo braun ist wie es dieses Jahr war, ist eher selten.
 

Sancap

FLI-Silver-Member
Registriert
22 Apr. 2011
Beiträge
1.539
Ort
Nähe Kiel
Geht so / allmählich besser

Also hier auf der Ostseite Sanibel ist das Wasser optisch ok, gefühlt auch ok. Waren heute zum Bowman's Beach (Westseite Sanibel) mit den Rädern, dort Wasser aber besser (klarer).. Gestern zum Shoppen in FM, vom Causeway aus sah man im Pine Island Sund die Hecksee von Booten sehr schön: Optisch der Eindruck von Gülle, wie der Norddeutsche sagt - roch aber etwas besser ;)) Je weiter man vom Caloosahatchee weg ist, desto besser wird das Wasser, Cabbage Key & co ist's gut!
 

Bass Zopp

FLI-Bronze-Member
Registriert
9 Sep. 2003
Beiträge
428
Ort
Waldaschaff / Cape Coral
Wir waren bis Samstag vor Ort! Gerochen hat das gar nichts auch nicht am Fluss!
Und braun ist bei mir auch anders! Das Wasser war nur etwas milchig!

Die Schleusen am Lake Okeechobee bleiben wohl noch eine Zeit lang offen, da es gottseidank dieses Jahr viel geregnet hat!

Das Schöne an Florida ist für mich, dass es keine Wüste ist sondern schön grün!
 

Annette 21

FLI-Bronze-Member
Registriert
24 Juni 2012
Beiträge
732
Ort
Kurpfalz
Das Schöne an Florida ist für mich, dass es keine Wüste ist sondern schön grün!

Genau so muss man es sehen. Wir lieben Florida als grüne Oase und dazu braucht es nunmal Regen(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Die Hex

FLI-Silver-Member
Registriert
23 Sep. 2010
Beiträge
2.132
Ort
Unterfranken
Also ich bin ja auch Florida süchtig und könnte dort ständig sein, aber dieses ewige Schöngerede vom Meerwasser in der FMB Ecke ist schon langsam nervig.

Fakt ist doch das wir uns alle 10 Stunden (oder mehr) in den Flieger quetschen und dort die schönste Zeit des Jahres verbringen möchten und da gehört für mich braunes, trübes Wasser einfach nicht dazu. Ich würde mich unglaublich ärgern wenn ich da vor Ort wäre.
Und da hilft auch nicht zu sagen das Florida ja sooo schön ist und man soviel machen kann. Wenn ich mich für Meer entscheide dann möchte ich auch ein schönes Meer haben und nicht so eine Brühe.

Und immerzu ne Stunde Auto zu fahren um an besseres Wasser zu gelangen ist ja auch nicht die Erfüllung aller Träume.

LG
Hex
 

Haasetor

FLI-Member
Registriert
18 Juni 2013
Beiträge
153
Also ich bin ja auch Florida süchtig und könnte dort ständig sein, aber dieses ewige Schöngerede vom Meerwasser in der FMB Ecke ist schon langsam nervig.

Fakt ist doch das wir uns alle 10 Stunden (oder mehr) in den Flieger quetschen und dort die schönste Zeit des Jahres verbringen möchten und da gehört für mich braunes, trübes Wasser einfach nicht dazu. Ich würde mich unglaublich ärgern wenn ich da vor Ort wäre.
Und da hilft auch nicht zu sagen das Florida ja sooo schön ist und man soviel machen kann. Wenn ich mich für Meer entscheide dann möchte ich auch ein schönes Meer haben und nicht so eine Brühe.

Und immerzu ne Stunde Auto zu fahren um an besseres Wasser zu gelangen ist ja auch nicht die Erfüllung aller Träume.

LG
Hex

Ja nun könnte auch Quallenplage oder ähnliches sein, dann kannst du auch nicht ins Meer.
Es ist nunmal Natur und die macht was sie will.
Klar trübes WAsser ist nicht toll, aber davon geht die Welt nicht unter und der Urlaub sollte auch nicht drunter leiden.
 

Bass Zopp

FLI-Bronze-Member
Registriert
9 Sep. 2003
Beiträge
428
Ort
Waldaschaff / Cape Coral
Nicht jeder braucht das Meer! Ich liebe Florida!

Das ist Natur!


Also ich bin ja auch Florida süchtig und könnte dort ständig sein, aber dieses ewige Schöngerede vom Meerwasser in der FMB Ecke ist schon langsam nervig.

Fakt ist doch das wir uns alle 10 Stunden (oder mehr) in den Flieger quetschen und dort die schönste Zeit des Jahres verbringen möchten und da gehört für mich braunes, trübes Wasser einfach nicht dazu. Ich würde mich unglaublich ärgern wenn ich da vor Ort wäre.
Und da hilft auch nicht zu sagen das Florida ja sooo schön ist und man soviel machen kann. Wenn ich mich für Meer entscheide dann möchte ich auch ein schönes Meer haben und nicht so eine Brühe.

Und immerzu ne Stunde Auto zu fahren um an besseres Wasser zu gelangen ist ja auch nicht die Erfüllung aller Träume.

LG
Hex
 

husky

FLI-Starter
Registriert
8 Juli 2013
Beiträge
43
Also ich bin ja auch Florida süchtig und könnte dort ständig sein, aber dieses ewige Schöngerede vom Meerwasser in der FMB Ecke ist schon langsam nervig.

Fakt ist doch das wir uns alle 10 Stunden (oder mehr) in den Flieger quetschen und dort die schönste Zeit des Jahres verbringen möchten und da gehört für mich braunes, trübes Wasser einfach nicht dazu. Ich würde mich unglaublich ärgern wenn ich da vor Ort wäre.
Und da hilft auch nicht zu sagen das Florida ja sooo schön ist und man soviel machen kann. Wenn ich mich für Meer entscheide dann möchte ich auch ein schönes Meer haben und nicht so eine Brühe.

Und immerzu ne Stunde Auto zu fahren um an besseres Wasser zu gelangen ist ja auch nicht die Erfüllung aller Träume.

LG
Hex

Unterschreibe ich voll und ganz! Wir waren jedoch auf Rundreise und von diesen Verhältnissen nur 2 Tage betroffen! Hätte ich ne Woche Strand in Ft. Myers gebucht, oh je! Hier der Eindruck von uns:

Kurzes Update!

Fort Myers (07.10.): wirklich unangenehm, Farbe von Milchkaffee. Die Leute gehen aber trotzdem rein. Wir fanden es noch nicht mal passabel.
Sanibel Island (07.10.): Bowman Beach, schon viel angenehmer!
Bonita Beach/Naples (08./09.10) Wenn auch nicht türkis so doch farblich um einiges netter.

Für die Natur kann keiner was! Die Rekordregenmengen von Aug/Sep führen halt zu diesen Bedingungen. Aber wie beschrieben gibt es 20 mi. entfernt schon gute Alternativen!
 

Uwe

Moderator
Teammitglied
Registriert
22 Juli 2004
Beiträge
15.379
Ort
Oberursel (Taunus)
Doppelt hält nicht immer besser, sondern manchmal wirds dann unübersichtlich. 2 Stränge mit dem gleichen Thema habe ich eben hier zusammengeführt.

Gruß

Uwe
 

tobie

Administrator
Teammitglied
Registriert
5 Apr. 2003
Beiträge
8.920
muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob er um die halbe Welt fliegen will um schlechte Wasserqualitäten vorzufinden.

Ja, Probleme mit Quallen oder ähnlichem können überall auftreten. Risiko halt.
Aber wenn ich einen Risikofaktor, der meinen Urlaub maßgeblich mitbestimmt, ausschließen kann, dann mache ich das.

Wir waren auch schon mehrfach im Raum FMB. Betonung liegt auf waren.
Ja, Florida ist groß, mit viel Natur. Da ist man nicht auf FMB angewiesen;)

Auch wenn das die Immobilienbesitzer nicht gerne lesen.

Restrisiko halt. ;)

nix für ungut :kiss:


tobie
 

simi24

FLI-Gold-Member
Registriert
31 Okt. 2007
Beiträge
3.303
Ort
9800 Spittal,Kärnten
Natürlich sieht es in Braun nicht so toll aus. Und wie oben geschrieben, es muss jeder selbst entscheiden und gegen die Natur kann man nichts machen. So war es voriges Jahr im November ImageUploadedByTapatalk1381517051.785422.jpg so Heuer im Februar ImageUploadedByTapatalk1381517142.381891.jpg und dann im Juni ImageUploadedByTapatalk1381517215.309867.jpg. Alles in Fort Myers Beach aufgenommen. Am Trübsten war es im Juni, aber noch nicht so schlimm, wie anscheinend dann später nach dem Regen :(
 

tobie

Administrator
Teammitglied
Registriert
5 Apr. 2003
Beiträge
8.920
also die Farbe im Juni finde ich am besten ;)

tobie
 

emscherbruch

FLI-Silver-Member
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
1.942
Ort
Essen
Verstehe ich auch!!!
Werde nächste Woche in FMB noch einmal vorbei schauen.
Vor 3 Wochen hatten wir ja nur Regen und kein Strandwetter.
 

emscherbruch

FLI-Silver-Member
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
1.942
Ort
Essen
Da ich morgen zum Flohmarkt mit Kürbisfest fahre, werde ich es wohl schaffen einen Eindruck von FMB mit zu bringen
 
Oben