Jetski fahren mit Kindern - Bonita Springs

gigi

FLI-Member
Registriert
12 Mai 2012
Beiträge
111
Hallo ihr Lieben

Wir möchten gerne einmal mit einem Jetski fahren. In Bonita Springs gibt es eine Delfin Tour mit Jetski's. Dauer 1h 30 min. Wir würden es noch schön finden etwas zu sehen und nicht nur im Temporausch übers Meer zu brettern.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit so langen Fahrten, oder hatte genau diese Tour gemacht?

Wie gefährlich ist JetSki fahren? Wir haben zwei Kinder dabei. Sie sind 12 und 8 Jahre alt. Und ob es evtl. auch anstrengend ist für mich ist, solange zu fahren. ( Um meinen Mann mache ich mit weniger Sorgen :) )

Lieben Dank für eure Erfahrungen und herzlichen Gruss
gigi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miami2010

FLI-Bronze-Member
Registriert
7 Sep. 2009
Beiträge
635
Ort
NRW
Hallo,
wir wollten letztes Jahr auch unbedingt mal Jet Ski fahren, haben auch einen Sohn damals 8 Jahre. Haben uns dann allerdings für ein Boot entschieden, das war Super schön. Mein Mann hatte die Verantwortung und wir haben schön relaxt:LOL: vom Preis her war es nicht viel teurer als 2 Jetski zu mieten, unterm Strich noch günstiger, weil wir das Boot für 4 Std hatten .....ich denke Jetski muss man auch mal zwischendurch Gas geben und mit Kindern drauf tut man dies dann wahrscheinlich doch nicht. Vtl ist ein Boot ja ne Alternative?

LG
 

tobie

Administrator
Teammitglied
Registriert
5 Apr. 2003
Beiträge
8.920
Jetski mit Kindern geht durchaus.
Auch höhere Geschwindigkeiten sind in den Bays bei ruhigem Wasser recht gut möglich.
Wenn das Kind zu klein und nicht kräftig genug ist, sich selbst ausreichend festzuhalten, packt man es einfach zwischen sich und dem "Lenkrad"


tobie
 

Pam75

FLI-Bronze-Member
Registriert
5 Okt. 2009
Beiträge
664
Ort
Baiersdorf
Unser Sohn war auch mit 8 Jahren das erste mal mit auf einem Jetski gesessen, war überhaupt kein Problem. Ich muss dazu sagen, unser Sohn ist relativ schmächtig und mein Mann nicht gerade der langsamste Fahrer?

L.G.
Pam
 

Miami2010

FLI-Bronze-Member
Registriert
7 Sep. 2009
Beiträge
635
Ort
NRW
Wollte nur ne andere Alternative ansprechen, natürlich ist es möglich mit Kind auf nem Jetski. Für uns war das aber nix.......wir haben uns in Bradenton ein Boot gemietet, weiß nicht ob und wo es in Eurer Region möglich ist, aber kann Dir bestimmt jemand anderes weiterhelfen. Wir hatten ein kleines Boot vorreserviert für den nächsten Tag, dieses sollte 200$ + Sprit kosten. Am nächsten Tag war dieses Boot allerdings kaputt und somit haben wir ein größeres zum selben Preis bekommen und es kostete uns für 4h inkl. Sprit 250$. (wenn ich es noch recht in Erinnerung hab, ich schau gleich mal nach)

LG
 
OP
G

gigi

FLI-Member
Registriert
12 Mai 2012
Beiträge
111
Herzlichen Dank für eure Antworten.

Wir haben ja noch ein wenig Zeit um uns zu entscheiden, ob es vielleicht gemütlicher ist, auf einem Boot. Hauptsache ich sehe Delfine.:sun:
An Ostern geht es endlich wieder rüber.

Oder vielleicht schicke ich mal meinen Mann als Versuchskaninchen auf die Piste. Da ich ja so ein Angsthase bin.

LG gigi
 

fam.polterer

FLI-Member
Registriert
25 Juni 2012
Beiträge
111
Hallo gig,

wir hatten vorletztes Jahr ein Boot in Cape Coral gemietet. Das war richtig toll. Wir hatten das Boot für drei Tage und haben jeden Tag Delfine gesehen. Am letzten Tag sind die sogar hinter unserem Boot hergeschwommen. Wir hatten das Boot von http://www.pelican-boatrental.com/ und wir wurden bestens betreut. Bilder von unserer Tour findest du hier http://www.florida-interaktiv.de/showthread.php?22184-fam.-polterer-goes-florida/page5 auf der nächsten Seite habe ich die Kosten aufgerechnet. Wir fahren dieses Jahr im Oktober wieder nach Cape Coral und haben ein Boot wieder fest eingeplant.

Gruß

Mario
 

Manu

FLI-Starter
Registriert
21 Okt. 2010
Beiträge
11
Ort
Hohenlohe
Hallo Gigi,

Wir waren letztes Jahr am Panhandle und unsere Tochter (damals grade 8) wollte soooo gerne Waverunner fahren. Ich glaube, das ist dasselbe wie Jetski, oder? Da mein Mann sehr leicht seekrank wird, musste ich ran.
Ich hatte vorher ziemlich Muffensausen, aber dann war es sooooo schön! und ich fand es kein bisschen anstrengend.

Wir sind von Destin aus mit einer geführten Tour in eine Bucht gefahren, wo es Delphine geben sollte - und wir haben wirklich mehrere Delphin-Familien gesehen. Wenn die Delphine genug von uns hatten, sind sie abgetaucht - wir haben sie dann als dunkle Schatten weit unter uns gesehen. Aber oft sind sie auch direkt neben uns aufgetaucht und neben uns hergeschwommen - das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis.
Meine Tochter hatte ich vor mir sitzen - obwohl ich nicht grade schlank bin, war das kein Problem.

Die grösste Herausforderung für mich war der viele Bootsverkehr, den wir anfangs kreuzen mussten bzw. die grossen Wellen, die überholende Boote ( ;) ) gemacht haben. Ja, am Anfang war ich die langsamste in unserer Gruppe. Aber ich finde, man bekommt recht schnell ein Gefühl für die Waverunner. Und nach einer Weile haben wir es beide genossen, auch mal etwas schneller zu fahren.

Also was mich betrifft, so würde ich so eine Tour jederzeit wieder machen.

LG
Manu
 
OP
G

gigi

FLI-Member
Registriert
12 Mai 2012
Beiträge
111
Hi Manu
Danke für deinen Beitrag.

Das ist auch in etwa meine Angst, dass ich mich nicht getraue und die anderen meiner Gruppe aufhalte. Aber so wie du das beschreibst, ist das alles kein Problem.

Ich werde mich also auf den JetSki wagen und freue mich auf eine geführte Tour mit Delfinen in Bonita Springs. Huppiee! Das wird sicher super.
Lieben Gruss
gigi
 

miriuchrisi

FLI-Silver-Member
Registriert
28 Apr. 2013
Beiträge
1.116
Ort
NRW
Jetski mit Kleinkind

Hat eigentlich schon mal jemand die Tour gemacht mit kleineren Kindern?
Unsere Tochter wird bald 5 und wir würden gerne die Tour mit dem Jetski machen.
Auf den Seiten mancher Anbieter steht das Kinder ab 3 Jahre mit aufs Jetski dürfen.

Sie ist jetzt kein Angsthase und mag es je schneller umso besser...vielleicht gibt es ja hier ein oder zwei Erfahrungen dazu...
 

bruenor75

FLI-Silver-Member
Registriert
7 Jan. 2012
Beiträge
985
Ort
In der Nordheide
Wenn das Kind zu klein und nicht kräftig genug ist, sich selbst ausreichend festzuhalten, packt man es einfach zwischen sich und dem "Lenkrad"

Und genau davon hat uns der Verleiher dringend abgeraten. Folgende (für mich schlüssige Begründung): nimmt man abrupt komplett das Gas weg, könnte es passieren, dass man so einen Satz nach vorne macht und somit das Kind einquetschen könnte.
Hinten sitzen: da wäre das "Schlimmste", beim starken Beschleunigen einfach das Kind nach hinten zu verlieren... Hatte er so gesagt und finde ich auch ganz ok.

Zur grundsätzlichen Frage: wenn das Kind schwimmen kann, geht das ohne Probleme. Wir sind von Bradenton aus einmal um AMI gefahren. In der Bay war es sehr ruhig, dass wir auch mal 45mph heizen konnten, ohne das irgendeine Gefahr bestand.
Auf der Golfseite war das Wasser jedoch äußerst ruppig; das hat uns den Spass nicht verhagelt, wer aber nicht so auf schaukeln steht, sollte da vielleicht auf den Seegang achten.

Also, viel Spass!
 
Oben