Loom-Armbänder als Flugzeug-Beschäftigung?

Emmale09

FLI-Bronze-Member
Registriert
27 Feb. 2011
Beiträge
396
Hallo zusammen!

Meine Mädels haben zum 5. Geburtstag im Dezember nun schließlich auch Loom-Armbänder-Gummis + Zubehör bekommen und sind fleißig dabei.

Ich hatte nun die Überlegung, ob wir das auch mit ins Flugzeug nehmen könnten als Beschäftigung für den langen Flug. Ich bin mir nur etwas unschlüssig, ob wohl die kleinen Plastik-Häkelnadeln ein Grund für eine Beanstandung beim Security-Check wären...was meint ihr? Wär ja eigentlich eine schöne Beschäftigung, die die Kinder lange und leise machen könnten...

Liebe Grüße
Dani
 

Makadamisier

FLI-Silver-Member
Registriert
20 Sep. 2013
Beiträge
975
Ort
Nähe Düsseldorf
Ob die Nadeln beanstandet werden ist, denke ich, Glückssache...ich hab da schon alles erlebt, mal waren ganz viele Dinge gefährlich, mal hat es niemand entdeckt oder für gefährlich gehalten...

Man kann die Loombänder jedoch auch ohne Nadeln machen, Anleitungen dazu sollte man sicherlich bei Youtube finden.
Meine Kids machen die Armbänder nur mit den Fingern.Einfach ein Gummi zur Acht legen und über Zeige und Mittelfinger stülpen. Das nächste Gummi drüber und immer die Bänder von unten nach oben drüber stülpen.
 

Manoli

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Feb. 2008
Beiträge
8.510
Ort
Deutschland, NRW
Ich denke nicht, dass die Kunststoffnadeln beanstandet werden.
Falls der sehr unwahrscheinliche Fall doch eintritt, ist das finanzielle Risiko ja überschaubar, die Mädels können im Flugzeug mit den Fingern loomen, und ihr könnt in Florida Ersatz beschaffen.

Liebe Grüße
Manu
 

Jessismama

FLI-Gold-Member
Registriert
29 Sep. 2006
Beiträge
3.178
Ort
Halver
hi,

ich kann die frage beantworten: meine tochter war letztes jahr total im loomfieber und hat sowohl auf dem hinflug, als auch auf dem rückflug geloomt. die häkelnadeln (sie hatte gleich mehrere mit) waren bei der sicherheitskontrolle überhaupt gar kein problem.

lg nicola
 

lorelay

FLI-Silver-Member
Registriert
27 Aug. 2012
Beiträge
1.576
Ort
Unterfranken
Die Idee ist ja auch super, also wird wohl Loom-Zubehör auch bei unseren Kindern im Handgepäck sein. :giggle: Danke für den Tipp.
 

Tajana

FLI-Member
Registriert
13 Mai 2011
Beiträge
243
Ort
bei Hamburg
Ich hatte die beim letzten Flug auch mit dabei, inkl. diverser Plastik-Häkelnadeln und es war überhaupt kein Problem. Diese kleinen Häkelnadeln sind ja aber auch wirklich winzig und relativ "weich", damit kann man wohl keinen verletzen :-D
 

HermannDaniel

FLI-Newbie
Registriert
28 Jan. 2015
Beiträge
2
Ich glaube, dass wenn man die Nadeln findet diese durchaus abgenommen werden können, andererseits, wenn man sie nicht all zu auffällig bei sich trägt, diese nicht beachtet werden.
 
Oben