Regenzeit in Südwestflorida

whiskywhisky

FLI-Bronze-Member
Registriert
11 März 2011
Beiträge
611
Ort
Haselünne
Heute Nachmittag auf Anna Maria Island, war aber schon eine Weile ohne Regen als ich die Bilder gemacht habe :)

Gruß, Wolle

IMAGE_447.jpg


IMAGE_448.jpg
 

Manoli

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Feb. 2008
Beiträge
8.510
Ort
Deutschland, NRW
Mal etwas andere Bilder von Sunshine State.... ;).

Aber dafür, dass AMIs Straßen so aussehen, braucht es keinen tagelangen Dauerregen, da reicht auch schon ein kräftiges Gewitter. Das geht dort ganz schnell und ist nach ein paar Stunden in der Regel dann auch wieder weg.
Drücke euch die Daumen, dass das Schlechtwettergebiet bald weiterzieht.

Liebe Grüße

Manu
 
G

Gast27

Gast
@whiskywhisky, heute duerfte die Strasse (1.Bild)ja schon wieder anders aussehen. Das zweite Bild von Coquina in der Kurve, da steht es wohl laenger. Aber hier Ost- Bradenton scheint heute die Sonne und einen Poolbesuch haben wir bereits hinter uns. :sun:
 

PatrickOS

FLI-Member
Registriert
3 Okt. 2010
Beiträge
99
Ort
Hamburg
Regional sehr unterschiedlich

Wir waren vom 20.09. bis 29.09. in Naples. Also genau zu der Zeit, als im nördlichen Florida eine Kaltfront mit großem Regengebiet durchgezogen ist und gleichzeitig aus Richtung Mexico regenreiche und feuchte Luft nach Südwestflorida drängte.

Wir haben im Fernsehen viele Bilder aus Cape Coral, Lehigh Acres, Fort Meyers etc mit den monsunartigen Regenfällen und Überschwemmungen gesehen und in Naples, nur 30 bis 40 Meilen weiter südlich war nix außer ein paar kurzen starken Schauern in diesen Tagen. Von 9 Tagen hatten wir 5 1/2 Tage sonniges Wetter, 1 1/2 Tage überwiegend bewölkt aber wenig Regen und 2 Tage mit gelegentlichen Regenfällen. Wer etwas weiter nördlich war hatte einfach Pech. Wir waren dann 1 Tag shoppen und sind 1 Tag in die Everglades gefahren.

Insgesamt war es laut den örtlichen Wettersendungen aber wohl wirklich einer der Regenreichsten Sommer in weiten Teilen der USA. Mitte September gab es auch in Colorado eine schwere Flutkatastrophe. Also nicht die Regel. Sollte niemanden davon abhalten im September nach Florida zu fahren. Außerdem ist es dann meistens in SW-Florida auch während des akuten Regens 25 bis 28 Grad warm und feucht. Frieren muss man also nicht ;)

Gruß
Patrick
 

s.ilas

FLI-Member
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
111
Ort
Essen
Wir waren im August in Florida und können nur bestätigen, dass es sehr, sehr regenreich war! Die "Regenzeit" scheint also dieses Jahr eindeutig extremer und länger zu dauern, als gewöhnlich. Klar, gibt es in den Sommermonaten immer die Standard-Nachmittagsgewitter,
aber normalerweise kommt das Gewitter und dann ist auch wieder gut...
Dieses Jahr war es fast immer so, dass es sich so gegen 14.00 - 15.00 Uhr zugezogen hat und das war's dann auch für den Tag. Es ist eine Gewitter-/Regenfront nach der anderen angekommen. Fotos von Sonnenuntergängen, gab es dieses Jahr somit nur eins!:regen:
Die Wasserqualität war auch nicht so wie wir es kennen und zwar von Naples bis hoch nach Venice. Das Wasser war trübe und roch teilweise sogar "fischig". Wie wir gehört haben, kam es wohl dadurch, dass im Landesinneren die Schleusen geöffnet wurden um das Wasser in den
Golf abfliessen zu lassen, da wohl alles übervoll war.
Aber bei den Temperaturen ist die Pfützentiefe relativ wurscht und das Wasser kann ja aus den Flipflops auch gleich wieder abfliessen :LOL:
 

benggu

FLI-Bronze-Member
Registriert
21 Nov. 2012
Beiträge
335
wir können es auch bestätigen von weiter oben. 3 wochen florida in kissimmee.... die tage ohne viel regen konnten wir an einer hand abzählen. noch nie erlebt so.
 

lev

FLI-Member
Registriert
1 Mai 2013
Beiträge
68
Hoffentlich beruhigt sicht das jetzt mal langsam. Fliegen am 18.10...
 

CCS_wolf

FLI-Silver-Member
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.865
Ort
Fort Myers, FL
Hallo,
das Wetter in SW Florida hat sich seit 10 Tagen wieder normalisiert.
In der vergangenen Woche hat es nur 1-mal stark am spaeten
Nachmittag geregnet (Cape Coral, Fort Myers), die uebrige Zeit
war es sonnig und heiss.
Tendenziell sollte der Regen nur noch weniger werden und die
Luftfeuchtigkeit wird abnehmen.
Die Monate Oktober und November sind ideal zum Reisen mit
ausgewogenem Klima und nicht zuuuu heissem Wetter.
Gruss,
Wolfgang
 

mausefalle18564

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
632
Ort
Lehigh Acres, FL
Laut 10 Tages Prognose ist die regenwahrscheinlichkeit in der nächsten Woche bei 30% und ab kommenden Sonntag bei 0! Und Temperaturen um die 30 grad und nachts so um die 20. das heist man kann morgens wieder mal zuhause schön durchlüften.
 

lev

FLI-Member
Registriert
1 Mai 2013
Beiträge
68
Das sind ja mal erfreuliche Nachrichten. Kann man auch schon was zur Wassertemperatur Fort Myers/Cape Coral/Naples/Bonita Springs sagen?
 

cleoathome

FLI-Silver-Member
Registriert
28 Nov. 2008
Beiträge
758
Ort
bei Hamburg
Wir sind gerade am JFK nach 4 Nächten NY - zum ersten Mal.
Eine laute, hektische ( was wir aber erwartet haben ) und sehr faszinierende Stadt.
Jetzt geht es weiter nach Florida ins Haus. Dort ist gerade die komplette Renovierung des Poolbads in den den letzten Zügen und wir hoffen trotz einiger weiterer Projekte auf Sonne im Sunshine State - de Füße sind wundgelaufen und brauchen Erholung !!!!
Gruß Guido
 
Oben